Gemeinsam gegen Rassismus. Kandidaten des Sonthofener Stadtrats und des Kreistag haben gemeinsam am Wochenmarkt ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Mit dabei ua. die Oberallgäuer Grünen Landratskandidatin Christina Mader, Ingrid Fischer,…
Auf Einladung der Immenstädter Grünen Stadtratskandidatinnen kamen über 130 Frauen zum gemeinsamen Filmabend mit Diskussion ins Immenstädter Kino, darunter auch viele Kandidatinnen für die kommende Kommunalwahl. Vielen Dank an die…
GRÜNE Oberallgäu mit Landratskandidatin Christina Mader Tolle Veranstaltung Faire Mode und Grünes Handwerk moderiert von Christina Mader im voll besetzten “Wintergarten” der Allgäu Keramik in Altstädten. Mit Fashion For Friends, LandHand…
“Kommunalwahlen sind Klimawahlen” Die Grünen “Ampeln” zeigen, wer Klimaschutz will, muß Christina Mader wählen. Herr Hörmann nahm an der Umfrage nicht teil. Er wird wohl leider mit seiner CSU die…
Fragen an die Landrats-Kandidaten 2020: Heinrich Schwarz, Rettenberg: Wie stehen Sie zu „Wald mit Wild“? Kein Mensch, auch ich nicht, will einen Wald ohne Wild. Aber es ist klar, für…
Sonthofen – Die Landratskandidatin der Grünen Christina Mader hatte die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer nach Sonthofen eingeladen um mit Jugendlichen von Fridays for Future, dem Sonthofener Jugendparlament und der Grünen…
Ich bin begeistert! Der Kinderhort Löwenried in Rieden ist ein Kinderparadies mit unglaublich schönen Räumlichkeiten, einem tollen Personal und viel, viel Herzenswärme. Gemeinsam mit Grüne Sonthofen, Elfriede Roth und Ingrid…
Solidarität im Doppelpack für die Sonthofer Mitarbeiter von Voith Group ✊ Treffen mit dem Betriebsrat in Sonthofen und gleichzeitige Übergabe von mehr als 5.000 Unterschriften in Heidenheim! Am Freitag…
Müll ist zu wertvoll, um ihn nur zu verbrennen Allgäuer Grüne besuchen den Zweckverband für Abfallwirtschaft 19. Feb. 2020 – Zum Gespräch mit der Geschäftsleitung des ZAK (Zweckverband für Abfallwirtschaft)…
Mehr Unterstützung für den Mittelstand Haldenwang – Die Landratskandidatin Christina Mader besuchte zusammen mit Grünen-Kommunalpolitikern die Firma Allgäu Batterie in Haldenwang. Die Firma vertreibt Systeme der Batterie- und Energietechnik für…
Die Dorfläden in Börwang und Haldenwang – seit 2003 eine Erfolgsgeschichte Wir Haldenwanger kaufen nicht nur in unseren Dorfläden, sondern auch in der Naturecke ein – Christina Mader ist begeistert…
Christina Mader überzeugte die ca 200 Zuhörer in Durach bei der Diskussionsrunde der Landratskandidaten, sehr gut organisiert von den Wirtschaftsjunioren. Gelber Balken (Christina Mader) vor der Diskussionsrunde auf Platz 3…
Ein Ahorn für den Bergwald 08. Feb. 2020 – Immenstadt – Landratskandidatin Christina Mader und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Deutschen Bundestag Toni Hofreiter überreichten bei ihrem Besuch im Grünen…
Toni Hofreiter besucht Immenstädter Bahnhof Immenstadt – Bei eisigem Wind und Graupelschauern macht sich der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Deutschen Bundestag Toni Hofreiter ein Bild von den Zuständen am…
Im vollen Dietmannsrieder Festsaal zeigte sich Christina Mader in sehr guter Verfassung. Ihr 3 Fragen die im Format “Themendarts” mit einer Redezeit von 90sek zugewiesen wurden, und die 2 min…
https://allgaeu.life/videos_artikel,-kommunalwahl-2020-im-allgaeu-diskussion-mit-oberallgaeuer-landratskandidaten-im-video-_arid,2331967.html Hier können Sie in Ruhe nochmals die Statements ansehen zB.: Geld vom Verkehrsetat in den Topf ÖPNV FAKTENCHECK: Christina Mader Aussage 18 Mio Verkehrsetat ist richtig Falsch Aussage Indra…
Mobilität als Zukunftsfrage Christina Mader steht hinter 100 Euro-Ticket Wie geht es mit der Bahn im Allgäu weiter? Der Landtagsabgeordnete Thomas Gehring hatte zu einer Podiumsdiskussion mit Prof.…
Thomas Gehring: Das 100 Euro Ticket muss kommen. Der Landrat muss dran bleiben. Unsere Landratskandidatin steht für diese Politik auf die man sich verlassen kann. Offensichtlich ist das ein Unterschied…
Waldexkursion in den Stadtwald Immenstädter Grüne machen in Begleitung mit dem Stadtförster Herrn Honold eine Bestandsaufnahme „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)…
Neujahrsempfang des Kreisverbands sorgt für volles Haus International Lajos Fischer, OB-Kandidat Kempten Thomas Gehring, Landtagsvizepräsident, und Christina Mader Oberallgäuer Landratskandidatin bei Ihren Grußwörtern Talkrunde mit Gemeinderats-/Kreistagskandidaten und Landratskandidatin Christina Mader.…
Mobil auf dem Land Grüner Abgeordneter fordert flächendeckende Verkehrsverbünde Immenstadt – Bei seinem Vortrag “Mobil auf dem Lande” zeigte der Sprecher für Mobilität der Grünen-Landtagsfraktion Dr. Markus Büchler…
“Beschämender Zustand” Grüne inspizieren Immenstädter Bahnhof Immenstadt – Auf Einladung der Landratskandidatin Christina Mader informierte sich der Sprecher für Mobilität der Grünen-Landtagsfraktion Dr. Markus Büchler über die Verkehrssituation…
Christina Mader (Landratskandidatin Oberallgäu) Thomas Gehring (MdL, Vizepräsident des Landtag) und Markus Büchler(MdL) : Unsere klare grüne Forderung nach dem Besuch in Betzigau: Reaktivierung des Bahnhofes. Ein wichtiger Schritt weg…
Ich werfe meinen Hut in den Ring! Generationenwechsel bei den Grünen 07. Aug. 2019 – Ich habe mich entschieden. Nun ist es an mir, den Hut in den Ring der…
UND NOCH KEIN BISSCHEN LEISE Oberallgäuer Grüne feiern 40 Jahre Kreisverband 01. Dez. 2019 – Sonthofen – Sie verkörpern zwei Generationen der Grünen – die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Claudia…
Ehrliche Klimapolitik mit Weitsicht Energiewende jetzt anpacken 30. Dez. 2019 – Die Oberallgäuer Grünen stellten bei einer Veranstaltung in Sonthofen ihre Forderungen zur Energiewende vor. Martin Stümpfig, Sprecher der Landtagsfraktion…
CHRISTINA MADER Mehr Klimaschutz im Landkreis Grüne pochen auf Vorbildfunktion des Kreises Mehr Klimaschutz im Landkreis Grüne pochen auf Vorbildfunktion des Kreises 06. Okt. 2019 – Klimaschutz im Landkreis Oberallgäu…
CHRISTINA MADER Martinszell – Die Oberallgäuer Grünen besuchten zusammen mit dem Sprecher der Landtagsfraktion für Energie und Klimaschutz Martin Stümpfig die Stoll-Gruppe in Martinszell. Das Betätigungsfeld der Gruppe ist breitgefächert…